Ein Frühstück sollte lecker und gesund sein: So lautet das Credo von Caroline und Tim – ein deutsch-englisches Paar, das sich hinter der Marke und dem Autorenteam 3Bears verbirgt. Was sie darunter verstehen, erklären sie in dem Buch Porridge aus der Edition Michael Fischer.
Sie warten dabei auch mit höchst interessanten Grundinformationen auf: Tim und Caroline erklären, was Porridge überhaupt ist, welche Milch man verwenden kann, welche Toppings aus ihrer Sicht am besten munden und was das besondere am Hafer, der ja das „Grundmaterial“ für diese gesunde erste Mahlzeit des Tages darstellt, ist. Und sie zeigen, dass Porridge keineswegs „altbachen“ sein muss, sondern auch modernen Touch aufweisen kann.
Man muss übrigens kein Experte sein, um Porridge genießen können, gleich zu Beginn wird nämlich das Grundrezept geliefert, auf das letztlich alles aufbaut.
Und dann können sich alte und neue Porridge-Fans so richtig austoben. Es warten dabei Köstlichkeiten wie das Vanillige Porridge aus Griechenland, ein fernöstlicher Mango-Porridge-Genuss, ein märchenhaftes Waldbeeren-Porridge mit Fruchtspiegel, gold-fruchtige Overnight Oats (es wird am Abend vorher angesetzt), ein zimtig-nussiges Apfel-Granola oder ein pikanter Chili-Crunch.
Einfach mal ausprobieren!
3Bears: „Porriodge – Genau richtig frühstücken“; Edition Michael Fischer, München 2018; 128 Seiten; 14,99 Euro