Der aus Papier gefaltete Kranich – er ist auch heute noch in Japan ein Glückssymbol. Wie man ihn und viele andere Figuren in der Origami-Technik zusammenlegt, zeigt ein neues Buch aus der Edition Michael Fischer.
Birgit Ebbert vermittelt einem hier spielerisch zunächst die Grundlagen, zeigt dann aber in einzelnen Schritten, wie man selbst Falt-Kunstwerke wie einen Schmetterling oder ein Herz, eine Schachtel oder einen Tischaufsteller, ein Lesezeichen, eine Zaubertüte und vieles andere mehr zustande bringt.
333 wunderschön gestaltete Papiere machen dabei schon das Üben zum Erlebnis.
Birgit Ebbert: „333 Origami – Faltastisch“; Bastelbuch; Edition Michael Fischer, München 2019; 692 Seiten; 9,99 Euro