Die Vielfalt der Tiere verblüfft einen immer wieder aufs Neue – Jamie Ambrose und Derek Harvey machen in einem neuen Buch aus dem Dorling Kindersley Verlag auch die ästhetische Dimension der Natur deutlich und schlagen ihre Leser dadurch regelrecht in den Bann.
Weiterlesen „Neuer Blick aufs Tierreich“Kategorie: Bildband
Die Helden der Berge
Über 100 der größten Alpinisten und Abenteurer porträtiert Ed Douglas in der Neuauflage seines Erfolgsbuches im Dorling Kindersley Verlag. Wobei der Begriff „Alpinist“ durchaus weit gefasst ist. Denn sogar der urzeitliche Ötzi und der mittelalterliche Dichter Francesco Petrarca werden darunter eingereiht.
Weiterlesen „Die Helden der Berge“Die Welt der Ameisen
Ameisen zählen (so klein sie auch sein mögen) zweifelsohne zu den faszinierendsten Lebewesen überhaupt. Das wird aus dem grandiosen Buch von Armin Schieb aus dem Kosmos Verlag so richtig deutlich.
Weiterlesen „Die Welt der Ameisen“Historie in Bildern
Deutschland hat eine reiche Geschichte Bestes und Allerschlimmstes gehört dazu. Das machen Professor Roland Steinacher, Dr. Stefan Donecker, Dr. Patrick Oelze, Dr. Oliver Domzalski, Dr. Daniel Mollenhauer, Dr. Steffen Raßloff und Professor Michael Gehler in einem Buch aus dem Dorling Kindersley Verlag mit Hilfe von 850 Fotografien und Illustrationen deutlich.
Weiterlesen „Historie in Bildern“Wie die Bayern so sind (?)
Die schönsten Urteile sind oft – die Vorurteile! Vielleicht kann man gerade deswegen angesichts der Cartoons von Peter Gaymann in einem neuen Buch aus dem Belser Verlag so herrlich und herzlich schmunzeln und lachen.
Weiterlesen „Wie die Bayern so sind (?)“Land voller Literatur
Der Schiller und der Hegel, der Uhland und der Hauff: Das ist bei uns die Regel, das fällt uns gar net auf: Voller Stolz deklamieren die Schwaben das noch heute. Und tatsächlich: Baden-Württemberg ist ein Literaturland wie kaum ein anderes, wie Claudia List und Andreas Steidel in einem Buch aus dem Belser Verlag aufzeigen.
Weiterlesen „Land voller Literatur“Es war einmal im Ländle
Dem High Tech-Zeitalter zum Trotz: Baden-Württemberg war einst eine vom ländlichen Leben geprägte Region. Die Erinnerung daran hält ein Buch von Felicitas Wehnert aus dem Belser Verlag wach.
Weiterlesen „Es war einmal im Ländle“Neuer Blick auf Gainsborough
In Deutschland ist Thomas Gainsborough vor allem als Porträtmaler bekannt, aber er hat sich auch den Landschaften fantastisch genähert. Das bewies im vergangenen Jahr eine Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Der Katalog aus dem Hirmer Verlag ist nach wie vor sehens- und lesenswert.
Weiterlesen „Neuer Blick auf Gainsborough“Klees Landschaften
Eine Landschaft muss nicht immer auf den ersten Blick als solche erkennbar sein – aber vielleicht wirkt sie dadurch umso intensiver. Gedanken wie diese kommen einem in den Sinn wenn man ein Buch über Paul Klees Landschaften aus dem Hirmer Verlag betrachtet.
Weiterlesen „Klees Landschaften“Maler-Genie
Die Ausstellung im Kunsthistorischen Museum zu Wien ist zwar schon zu Ende gegangen – aber im Katalog aus dem Belser Verlag kann man die große Schau über den faszinierenden Maler Bruegel noch heute bis ins Detail nach vollziehen.
Weiterlesen „Maler-Genie“