Mamma kocht am besten: Diese Überzeugung ist nicht zuletzt in Italien weit verbreitet. Nun verrät Lili Paul-Roncalli in einem Kochbuch aus der Edition Michael Fischer einige Geheimnisse ihrer Mama Elli. Und die sind einfach ein Hochgenuss.
Weiterlesen „Kochen wie Mamma“Kategorie: Rezension
Kochen ist Heimat
Über 80 mal lässt sich Fernseh- und Sternekoch Robin Pietsch in einem Buch aus der Edition Michael Fischer in den Kochtopf gucken – und hilft einem dadurch dabei, deftige Köstlichkeiten von Omas Möhrensuppe über Frikassee bis Hackus mit Knieste in der eigenen Küche zuzubereiten.
Weiterlesen „Kochen ist Heimat“Zeichen-Tipps
Immer mehr Menschen möchten ihre Kreativität entdecken und auch leben. Aber sie trauen sich nicht so recht, zum Beispiel den Zeichenstift in die Hand zu nehmen. Lina Fleer möchte ihnen in einem Buch aus der Edition Michael Fischer die Schwellenangst davor nehmen.
Weiterlesen „Zeichen-Tipps“Suche nach Licht und Kraft
Seit langem ist das Leben der Österreicherin Sonia Emilia Rainbow vom Schamanismus geprägt. Als sie 17 war, begegnete sie einem kolumbianischen Schamanen, der ihren weiteren Weg durchs Leben ganz wesentlich prägte. Ihn schildert sie auch in einem Buch, in dem sich eigene authentische Erfahrung und praktische Anleitung miteinander verbinden.
Weiterlesen „Suche nach Licht und Kraft“Gegen die Grausamkeit
Was sind die Ursachen für Unterdrückung und Gewalt (nicht nur) in Lateinamerika? Für Rita Laura Segato, die emeritierte Professorin für Anthropolgie und Bioethik an der Universität Brasilia steht fest: Die Wurzeln liegen in der sexualisierten Gewalt und auch im Welt- und Menschenbild des Kolonialismus.
Weiterlesen „Gegen die Grausamkeit“Helden zum Selbermachen
Seien es Bücher, Filme oder Fernsehserien – jede Kindergeneration hat ihre eigenen Helden. Ludmilla Barabanov zeigt in einem neuen Buch aus der Edition Michael Fischer, wie man sie sie sich mit etwas Geschick zu sich ins Kinderzimmer holen kann – und dabei auch noch großen Spaß hat.
Weiterlesen „Helden zum Selbermachen“Tolle Frauenporträts
Ikonen der Frauengeschichte selbst porträtieren – das hat schon was. Es ist eine Herausforderung, der man sich durchaus zu stellen vermag, zeigt sich Sylvia Brucker überzeugt. Und zeigt einem in einem neuen Buch aus der Edition Michael Fischer Schritt für Schritt, wie das klappen kann.
Weiterlesen „Tolle Frauenporträts“Malen entspannt
Stress und Hektik prägen den Alltag viel zu vieler Menschen. Die Sehnsucht nach etwas, das einem wieder zu innerer Balance verhilft, wächst zusehens und ist förmlich mit den Händen zu greifen. Jennifer Gehr ist überzeugt: Malen kann helfen. Und zwar nicht nur denen, die es schon können. Das macht sie in einem neuen Buch aus der Edition Michael Fischer deutlich.
Weiterlesen „Malen entspannt“Leckeres für alle
Essen ist heutzutage leider allzu oft mit Hektik verbunden. Schon allein das Einkaufen verursacht in manchen Familien viel Stress. Wie man dem zu entrinnen vermag, zeigt Cora Wetzstein in einem neuen Buch aus der Edition Michael Fischer.
Weiterlesen „Leckeres für alle“Prominenten-Porträts
Einmal Michelle Obama oder Bob Dylan zu porträtieren – das ist wohl der Traum vieler (Hobby-)Maler. Auch wenn die einem vermutlich nie gegenübersitzen: Nelli Andrejew zeigt in einem neuen Buch aus der Edition Michael Fischer, wie man ihn sich dennoch zu erfüllen vermag.
Weiterlesen „Prominenten-Porträts“