Baden-Württemberg ist ein geradezu ideales Land, um in Freizeit und Urlaub aktiv zu sein: Eine herrliche Landschaft, nette Menschen, gutes Essen und Trinken – das ist einfach eine tolle Kombination. 21 fantastische Touren zwischen Odenwald und Bodensee, Schwarzwald und Schwäbischer Alb beschreibt Andreas Steidel in einem neuen Buch aus dem Belser Verlag.
Weiterlesen „Radelfreuden im Ländle“Schlagwort: Belser Verlag
Ein Paradies fürs meditative Wandern
Werbung für das eigene Buch im eigenen Blog? Das kann nicht nur sein – das muß sogar sein. Denn ich freue mich sehr, daß nach monatelanger Vorarbeit und Recherchen vor Ort die „Meditativen Wanderungen Oberschwaben und Bodensee“ nun endlich im Buchhandel erhältlich sind.
Weiterlesen „Ein Paradies fürs meditative Wandern“Wie die Bayern so sind (?)
Die schönsten Urteile sind oft – die Vorurteile! Vielleicht kann man gerade deswegen angesichts der Cartoons von Peter Gaymann in einem neuen Buch aus dem Belser Verlag so herrlich und herzlich schmunzeln und lachen.
Weiterlesen „Wie die Bayern so sind (?)“Land voller Literatur
Der Schiller und der Hegel, der Uhland und der Hauff: Das ist bei uns die Regel, das fällt uns gar net auf: Voller Stolz deklamieren die Schwaben das noch heute. Und tatsächlich: Baden-Württemberg ist ein Literaturland wie kaum ein anderes, wie Claudia List und Andreas Steidel in einem Buch aus dem Belser Verlag aufzeigen.
Weiterlesen „Land voller Literatur“Es war einmal im Ländle
Dem High Tech-Zeitalter zum Trotz: Baden-Württemberg war einst eine vom ländlichen Leben geprägte Region. Die Erinnerung daran hält ein Buch von Felicitas Wehnert aus dem Belser Verlag wach.
Weiterlesen „Es war einmal im Ländle“Maler-Genie
Die Ausstellung im Kunsthistorischen Museum zu Wien ist zwar schon zu Ende gegangen – aber im Katalog aus dem Belser Verlag kann man die große Schau über den faszinierenden Maler Bruegel noch heute bis ins Detail nach vollziehen.
Weiterlesen „Maler-Genie“Unendliche schwäbische Geschichte
Würde man nach den beliebtesten Sendungen des SWR Fernsehens fragen, so müssten viele der Stammseher wohl nicht lange zögern. Und Hannes und der Bürgermeister sagen. Im Belser Verlag ist nun ein reich bebilderter Band über die beiden erschienen Weiterlesen „Unendliche schwäbische Geschichte“