Dramatische Ereignisse spielen sich in der Natur ab. Für Dirk Steffen und Fritz Habekuß handelt es sich sogar um „den größten Artenschwund seit dem Aussterben der Dinosaurier“. Das machen sie auch in einem neuen Hörbuch aus dem Hörverlag deutlich.
Weiterlesen „Das Sterben der Arten“Schlagwort: Hörverlag
Mit Gedichten durch das Jahr
Frühling, Sommer, Herbst und Winter – sie haben die Poeten schon seit eh und je inspiriert und beflügelt. Nicht zuletzt in deutschen Landen. Gert Westphal liest in einer Neuerscheinung aus dem Hörverlag Lyrik aus den verschiedensten Epochen, die sich rund um den Jahreslauf in der Natur dreht.
Weiterlesen „Mit Gedichten durch das Jahr“Entspannung für Kinder
Kinder können ganz schön nerven. Vor allem, wenn sie aufgedreht oder müde sind. Hier helfen zwei neue CDs aus dem Hörverlag. Sie stammen aus der Reihe Die Meditiere mit dem Untertitel Entspannung für Kinder.
Weiterlesen „Entspannung für Kinder“Verhängnisvolle Idylle
Geheimnisunwittert ist sie – aber vielleicht sind ihre Romane deswegen so erfolgreich: Eine neue Geschichte von Elena Ferrante ist nun auch im Hörverlag erschienen.
Weiterlesen „Verhängnisvolle Idylle“Prägende Erlebnisse
Zu den ganz großen Schreibern in deutscher Sprache zählt zweifelsohne Ferdinand von Schirach. Nun ist sein vielleicht persönlichstes (weil vielschichtigstes) Werk als Hörbuch im Hörverlag erschienen.
Weiterlesen „Prägende Erlebnisse“Wunderbar schauderhaft
Auch das Grauen kann faszinieren. Zumindest, solange man es nicht selbst hinunterschlingen muss. Das wird aus dem Live-Mitschnitt eines Abends mit Lukas Diestel und Jonathan Löffelbein deutlich, der im Hörverlag erschienen ist.
Weiterlesen „Wunderbar schauderhaft“Die Zeit, der Mensch und das Lachen
„Die Zeit macht nur vor dem Teufel halt“ – so sang einst Barry Ryan. Doch stimmt das? Wer weiß! auf jeden Fall widmet sich der „Doktor der Nation“ Eckart von Hirschhausen auf einer CD aus dem Hörverlag dem Phänomen Zeit. Weiterlesen „Die Zeit, der Mensch und das Lachen“
Spannung pur
Seien es Krimis, seien es persönliche Dramen: Dass man gern liest, liegt ganz sicher auch an der Spannung, die die jeweiligen Bücher prägt. Und die erhöht sich sogar noch, wenn sie so fantastisch vorgelesen werden wie in den Titeln des Münchner Hörverlags. Weiterlesen „Spannung pur“
Hörbücher für Kinder
Hörbücher und Kinder – das muß kein Gegensatz sein. Sondern passt sehr gut zusammen. Vor allem, wenn sie so gut gemacht sind wie die aus dem Münchner Hörverlag. Weiterlesen „Hörbücher für Kinder“
Weltliteratur zum Hören
Die großen Werke der Weltliteratur haben den Menschen auch noch Jahrzehnte, ja Jahrhunderte nach ihrem Entstehen etwas zu sagen. Das spürt man auch in der modernen Form des Hörbuchs. Der Münchner Hörverlag hat sich darum sehr verdient gemacht. Weiterlesen „Weltliteratur zum Hören“